Natur- und Artenschutz im
Siedlungsbereich
* planerisch und praktisch
* Gutachtertätigkeit
* Prüfung/Erfassung aller ökologischen
Potentiale vor Ort
Sie wollen etwas für die Tier- und Pflanzenwelt tun
- auf ihren Grundstücken/Geländen
- oder an den Gebäuden?
Sei es z.B.
- wegen behördlicher Auflagen zum Natur- und Artenschutz bei
Neu- oder Umbauten, Sanierungen, Flächenversiegelungen ...
(z.B. Bauherren, Wohnungsgenossenschaften/Hausverwaltungen)
- für die Erhaltung der Artenvielfalt, Unterstützung von Insekten,
Vögeln, Säugetieren, Amphibien ...
- für ein besseres Kleinklima (Milderung von Temperaturextremen,
Wasserrückhaltung/Regenwassernutzung ...)
- im Zuge der Bildungsaufträge und Lehrpläne
- einfach aus Überzeugung und Schutzbewußtsein
- oder um sich ein Stück Natur "an die Haustür" zu holen.
Hier biete ich an , solche Natur- und Artenschutz-
maßnahmen
- zu konzipieren/planen,
- mit zu organisieren und
- gemeinsam umzusetzen.
Arbeitsinhalte / Angebote :
* Konkret vor Ort angepaßter Natur- und
Artenschutz
- auf Grundstücken und Außengeländen
- in/an Gebäuden u.a. Bauwerken
- auch in bereits gestalteten Gärten u.a.
* Gutachten und Planungen
* Erstellung natur-/artenschutzfachlicher Gutachten
für Gebäude/Grundstücke im Siedlungsbereich,
für Bauherren, Haus-/Grundstücksbesitzer u.a.,
gemäß den behördlichen Forderungen
* Planung/Konzeption von Ausgleichs-/Ersatz-
maßnahmen, teilweise auch Realisierung
* Erfassung der ökologischen Potentiale von Bau-
werken/Komplexen und Geländen,
z.B. geeigneten Firmengeländen, Gewerbe- oder
Einkaufsgebieten, Wohn- und Ferienobjekten u.ä.,
Erstellung konkreter Vorschläge und Ideen, auch in
Verbindung mit gestalterischen Ideen
* Naturschutzfachliche Planungen und Handlungs-
empfehlungen, z.B.
- bei Auflagen durch Ausgleichs-/Ersatzmaßnahmen
- bei Auflagen zum bautechnischen Artenschutz
(an Gebäuden)
- Biotopentwicklung, -verbund, -neuanlagen,
Renaturierungen
- Naturnahe Waldrandgestaltung/Teich- und
Uferbepflanzung
- Naturnahe Landschaftsplanung/-gestaltung ...
* Planung + Pflegekonzept für Wildwiesen, naturnahe
Gehölzpflanzungen, temporäre/Kleingewässer,
natürliche Elemente und Kleinlebensräume
* Schaffung von/Einbindung in Biotopverbund
* Naturerlebnisstationen, -parcours,- pfade u.ä. -
Konzeption, Gestaltung, Ausstattung
* Praktischer Naturschutz
Praktisch vor Ort, und gern auch in gemeinsamen
Aktionen :
* Konzeption von
- Naturschutzmaßnahmen je nach Gelände und
Nutzer,
- Nist-, Ansiedlungshilfen, Überwinterungs-
quartieren, z.B. Insektenhotels mit Ausfachung
und entsprechendem Umfeld
* Gemeinsames Bauen - z.B. Insektenhotels, Nisthilfen
für verschiedene Vogel-/Tier-Arten, Igelquartiere,
Vogeltränken ...
* Anlage von Lebens- und Nahrungsräumen (Biotope)
* Planung/Konzeption sonstiger Maßnahmen und
Aktionen
* Hilfe bei deren Vorbereitung, Organisation,
Realisierung
* Weiterführende Maßnahmen wie Anlage/Sicherung
von Nahrungsquellen, Lebensräumen u.ä., Biotop-
pflege
! Auch solche Vorhaben können
förder-/unterstützungsfähig sein –
aus unterschiedlichen Quellen!
! Der Natur- und Artenschutz sowie
Ideen zum Naturerlebnis/beobachten
können mit der naturnahen Gelände-
gestaltung/-ausstattung gekoppelt
werden.
! Vieles davon eignet sich gut für
gemeinsame Aktionen mit Kindern,
Jugendlichen oder Erwachsenen,
einschließlich der längerfristigen
Betreuung durch diese!